Das Jahresthema der Fairen Woche 2025 heißt: Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken! Seit mehr als 20 Jahren lädt die Faire Woche jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren. Mit jährlich rund 2.000 Aktionen ist sie bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels.
Hier finden Sie das Programm der Fairen Woche 2025 auf der Webseite der Stadt Alzenau.
Hier können Sie den Alzenauer Flyer zur Fairen Woche 2025 als PDF herunterladen.

12.-17.9.2025, Weltladen Alzenau: FAIR-kostung im Weltladen
Verkostungsaktion zur Fairen Woche
Veranstalter: Weltladen Alzenau
Sa, 13.9.2025, 10:00-13:00, Integrative Kindertagesstätte KUNTERBUNT: Kleiderbasar „FAIR-kleidet“
Kleiderbasar und Flohmarkt. Es gibt eine Spielstraße für Kinder. Die Kita stellt das Konzept rund um „Eine-Welt-Kita“ vor. Kaffee- und Kuchenverkauf.
Veranstalter: Integrative Kindertagesstätte KUNTERBUNT
So, 14.9.2025, 19:00, Maximilian-Kolbe-Haus: Multivisions-Show „OSTAFRIKA – Fairer Handel, Wildlife, Digitales“
Mit ausdrucksstarken Fotos auf Großleinwand, fesselnden Erzählungen und stimmungsvoller Musik entführen Dr. Jutta Ulmer und Dr. Michael Wolfsteiner die Zuschauer ins faszinierende Ostafrika! Die Multivisionsshow ist ein beeindruckendes Portrait Ostafrikas. Sie zeigt grandiose Natur, Menschen in ihrem Alltag, Lebensfreude, Herzlichkeit und ganz viel Humanität.
Eintritt: VVK 8 Euro, AK 10 Euro, Kartenvorverkauf: Weltladen, Stadt-Info im Rathaus, ErdbeerRanch Höfler, Physiotherapie Trageser & Winke
Veranstalter: Weltladen Alzenau
Mi, 17.9.2025, 19:30, Kulturforum Alzenau: Film-/Diskussionsabend „Die Wiese“
Die Wiese – Ein Paradies nebenan Sie ist das Paradies nebenan – die Wiese. Nirgendwo ist es so bunt, so vielfältig und so schön, wie in einer blühenden Sommerwiese. Eine faszinierende Welt, in der ein Drittel unserer Pflanzen- und Tierarten zu Hause ist. In nie gesehenen Bildern und mit großem technischen Aufwand gedreht, stellt der Film einige der schönsten, liebenswertesten und skurrilsten Bewohner unserer Wiese vor.
Eintritt frei
Veranstalter: Fairtrade Steuerungsgruppe, Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Do, 18.9.2025, 16:00-16:45, Stadtbibliothek Alzenau: FAIR-lesestunde
Die ersten Vorlesestunden nach der Sommerpause drehen sich passend zur „Fairen Woche“ auch um das Jahresmotto „Fair handeln – Vielfalt erleben“. Ein Mitglied der Fairtrade Steuerungsgruppe wird als Lesepate ein Buch vorstellen und daraus vorlesen. Im Anschluss wird es eine kreative Aktion zum Buch geben.
Veranstalter: Stadtbibliothek Alzenau
Do, 25.9.2025, 10:00-14:00, Marktplatz Alzenau: Infostand beim Wochenmarkt
Infostand der Fairtrade-Steuerungsgruppe mit Kuchen von der KITA Kunterbunt, Kaffee vom Weltladen Alzenau und vielen Infos rund um Fair Trade und die Fairen Wochen.
Veranstalter: Fairtrade Steuerungsgruppe
Do, 25.9.2025, 10:00-14:00, Marktplatz Alzenau: Vielfalt FAIRbreiten – Saatkugeln basteln
An diesem Tag soll Vielfalt nicht nur erfahren, sondern auch aktiv mitgestaltet werden: Schülerinnen und Schüler des SGAs werden zusammen mit Claudia Neumann vor der Bibliothek Samenkugeln herstellen, die dann an anderer Stelle für florale Vielfalt sorgen werden! Wer möchte, kann zwischen 10 und 14 Uhr dazustoßen und mitmachen!
Veranstalter: Spessart-Gymnasium Alzenau
Do, 25.9.2025, 10:00-14:00, Marktplatz Alzenau: „FAIR-cook“ – ein Kochbuch mit Zutaten aus fairem Handel
Die Schülerinnen und Schüler der KASA haben faire Rezepthefte vorbereitet, die dann am Marktstand mitgenommen werden können.
Veranstalter: Karl-Amberg Mittelschule
Do, 25.9.2025, 16:00-16:45, Stadtbibliothek Alzenau: FAIR-lesestunde
Die ersten Vorlesestunden nach der Sommerpause drehen sich passend zur „Fairen Woche“ auch um das Jahresmotto „Fair handeln – Vielfalt erleben“. Ein Mitglied der Fairtrade Steuerungsgruppe wird als Lesepate ein Buch vorstellen und daraus vorlesen. Im Anschluss wird es eine kreative Aktion zum Buch geben.
Veranstalter: Stadtbibliothek Alzenau
So, 28.9.2025, 9:00-19:00, in allen Stadtteilen: Alzenau FAIR-schenkt
Haben Sie zu Hause gut erhaltene, aber ausgediente Dinge, welche zu schade zum Entsorgen sind? Kommen Sie aus Alzenau, Wasserlos, Hörstein, Kälberau, Michelbach oder Albstadt? Stellen Sie einfach die zu verschenkenden Gegenstände zusammen mit einem „Zu verschenken“-Schild zur freien Mitnahme an Ihr Grundstück.
Weitere Informationen finden Sie unter www.gruene-alzenau.de
Veranstalter: Bündnis 90/Die Grünen
Gastroangebote zur Fairen Woche gibt es im Aktionszeitraum bei:
- Kostbar, Burgstraße 12, Alzenau
- Das Bellini, Im Forst, Alzenau
- Hofgut Hörstein Wein & Wirtschaft, Mömbriser Straße 6, Hörstein
- Querbeet, Burgstraße 11, Alzenau
- Weingut Klaus Simon: Simon 1a, Schloßbergstraße 1a, Wasserlos
Edeka Alzenau, die ErdbeerRanch und der Weltladen Alzenau bieten im Aktionszeitraum einen Stand mit fair gehandelten Waren sowie Info-Material an.