Aktuelle Termine

Offene Abende 2025, 20:00, Maximilian-Kolbe-Haus
Mo, 1.9.
Di, 7.10.
Mo, 3.11.
Di, 9.12. (der 2.12. ist Barbara zu nahe am Alzenauer Weihnachtsmarkt)
Neben den aktuellen Themen zum Laden und zum Verein befassen wir uns jeweils mit einem anderen Schwerpunkt aus dem Weltladen-Umfeld. Die Regel für die Termine: „ungerade“ Monate: der erste Montag; „gerade“ Monate: der erste Dienstag; Verschiebungen bei Feiertagen, Ferien etc.

12.-26.9.2025: Faire Woche
Thema: Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken! „Die biologische Vielfalt, Die Vielfalt der Menschen, Die Vielfalt des Engagements“
Beteiligte Einzelhändler: ErdbeerRanch, Weltladen Alzenau, EDEKA Markt Alzenau
Gastronomie: Das Bellini, Weingut Klaus Simon, Hofgut Hörstein, QUERBEET, KOSTBAR

12.-27.9.2025, Weltladen: FAIR-kostung

Sa, 13.9., 10:00–13:00, Kita Kunterbunt in Alzenau, Schlehenweg 9: Kleiderbasar und Flohmarkt „FAIR-kleidet“. Wir machen einen Infostand.

So, 14.9.2025, 19:00 Uhr, Maximilian-Kolbe-Haus: lobOlmo mit der neuen Multivisionsshow „OSTAFRIKA: Fairer Handel, Wildlife, Digitales“. Karten im Vorverkauf 8 €, an der Abendkasse 10 €. Erhältlich ab 18.8. im Weltladen Alzenau, Erdbeer Ranch Alzenau, Stadt Info im Rathaus

Mi, 17.9. 19:30 Uhr, Kulturforum: Film- / Diskussionsabend „Die Wiese“. Veranstalter: FairTrade Steuerungsgruppe, Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Do, 18.9. und 25.9, 16:00 – 16:45 Uhr, Kulturforum: FAIR-lese Stunde

Do, 25.9., 10:00-14:00 Uhr, Marktplatz: Infostand der Fairtrade-Steuerungsgruppe beim Wochenmarkt mit Kuchen von der KITA Kunterbunt, Kaffee vom Weltladen und vielen Infos rund um Fairtrade und die Fairen Wochen

Do, 25.9., 10:00-14:00 Uhr, Marktplatz: „FAIR-cook“ – ein Kochbuch mit Zutaten aus fairem Handel von der Karl-Amberg Mittelschule

Do, 25.9., 10:00-14:00 Uhr, Marktplatz: Vielfalt FAIRbreiten – Saatkugeln basteln. Mit dem Spessartgymnasium Alzenau.

So, 28.9.: Alzenau FAIR-schenkt. Veranstalter: AK Familie Politikwerkstatt

So, 28.9.: Kaiser-Ruprecht-Markt mit verkaufsoffenem Sonntag

Mi, 1.10., 18:15-21:15:, Paul-Gerhard-Schule, Kahl: Fair-Trade-Kochkurs. Anmeldung bei der Volkshochschule Kahl.

Besondere Samstage
Der Besondere Samstag findet am letzten Samstag im Monat statt. Sie sind eingeladen, während der Ladenöffnungszeiten eine faire Spezialität zu fair-kosten, andere Mitglieder und am Fairen Handel Interessierte zu treffen oder neu kennenzulernen. Kommen Sie im Weltladen vorbei, plaudern Sie ein paar Minuten, erfahren Sie aktuelle Fairtrade-Neuigkeiten. Sie können dabei natürlich auch gerne in unserem aktuellen Fairtrade-Sortiment stöbern. Unsere Einkäuferinnen und Einkäufer suchen immer wieder viele neue spannende Dinge für Sie aus. Oder Sie besuchen die anderen Geschäfte in der Alzenauer Innenstadt. Starten Sie mit einem Bummel durch Alzenau entspannt in das Wochenende.